GEW-Seminar - Arbeitskreis Sozialpädagogik

FR 28.11.2014 9 Uhr     bis     SA 29.11.2014  13 Uhr 
im DGB-Bildungszentrum Hattingen

Umsetzungen der neuen Richtlinien der Fachschule für Sozialpädagogik

Was bringen uns die neuen Richtlinien? Bis zum Herbst haben Informationsveranstaltungen stattgefunden und alle Fachschulen mit der Umsetzung begonnen.
Wir wollen eine erste Bilanz ziehen und u. a. zu folgenden Aspekten Erfahrungen austauschen und Wege finden

 
ABLAUF

FR, 28.11.14  
SA, 29.11.14  
09:00 Einführung

09:00 WUP
09:30 Impulsreferat: 'Modell-Fachschule'  Überblick über Aspekte und Probleme des Lehrplans
09:15 Referat  Pit Brockschnieder : 
10:00 AGs: Austausch zu Meinungen, Erfahrungen

Kompetenzorientierte Erzieherausbildung auf der Basis des neuen Lehrplans der Fachschule für Sozialpädagogik -Darstellung, kritische Analyse, Lösungsansätze-
10:45 K A F F E E P A U S E
10:30 K A F F E E P A U S E
11:00 Plenum: kurzes feedback, Vorstellung und Einteilung der AGs
10:40 Diskussion zum Vortrag
11:30 AGs 

12:00 Diskussion: Der neue Lehrplan: Chancen - Nachteile - Gefahren

1. Portfolio-Arbeit und Kompetenzorientierung
12:30 feedback

2. Verbindung von Lernsituationen und Lernfeldern

13:00 Mittagessen

3. Praktika: Aufgaben, Organisation in Bezug auf Kompetenzen
     

4. Leistungsbewertung



13:00 Mittagessen



14:15 Fortsetzung der Arbeit in AGs



16:00 - 18:00
Plenum: Präsentation + Diskussion




Ausschreibungstext
Anmeldung auf der GEW-homepage


links:
Entwurf zum Lehrplan Lehrplan für übergreifende Fächer Handreichungen beim Schulministerium